Automobilindustrie
Gemessen am Umsatz ist die Automobilindustrie der wichtigste Industriezweig in Deutschland. 2021 betrug der Umsatz rund 411 Milliarden Euro, davon entfielen auf die Fahrzeug- und Motorenhersteller der Löwenanteil von 318 Milliarden Euro. Die Branche ist auch einer der größten Arbeitgeber (ca. 786.000 Beschäftigte). Zählt man die vielen Beschäftigten der mittelständisch geprägten Zulieferer und Dienstleister hinzu, sind es sogar 2,2 Mio. Beschäftigte.
Noch gilt die deutsche Automobilindustrie, was Qualität und Innovation, aber auch Forschung & Entwicklung betrifft, weltweit als Benchmark. Der Strukturwandel und die Transformation der Branche sind aber längst Realität und die Industrie muss auf vieles gleichzeitig reagieren: Elektrifizierung, Big Data, autonomes Fahren etc. Welche Unternehmen der Branche diese Umwälzungen und Anpassungen schaffen und welche nicht, werden die nächsten Jahre zeigen. Das selbe gilt für andere Schlüsselindustrien wie Chemie & Pharma, die Dienstleistungsbranche oder der Bauwirtschaft.